Der Weg in die Freie Selbstbestimmung.
- Positive Entwicklung in einer Gesellschaft ist immer verbunden mit engagierten Bürgern.
- Erkenntnis aus Erfahrung ist der Keim für den Beginn von Veränderung.
- Den Lemmingen blind folgen, kann gut gehen, muss aber nicht.
- Die hinten im Gedränge sehen nicht, wohin die an der Spitze laufen.- Innehalten, sortieren, sondieren und selbst entscheiden, welchen Weg ich gehe, das ist angesagt.
- Lange Zeit haben wir eine Variante der Demokratie ausgiebig probiert.
- Jetzt sind wir in der Sackgasse.
- Das Ziel ist jetzt die absolute direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild.
- Der Weg dahin ist zutiefst demokratisch.
- Der Weg führt nach unserer Meinung nur über Volksentscheide.
- Volksentscheide sind das schnellste demokratische Verfahren um Mehrheitsentscheidungen herbei zu führen.
- Volksentscheide bilden gleichzeitig die dauerhafte Grundlage für die Funktion der absoluten direkten Demokratie.
- Jugend hat Vorfahrt, denn es geht um ihre Zukunft!
- Durch die Beteiligung an den Volksentscheiden hat es vor allem die Jugend selbst in der Hand, direkt auf die
wichtigsten Themen dieser Zeit persönlich Einfluss zu nehmen.
- Klimawandel, Rassismus, Altersvorsorge, berufliche Perspektiven, Wirtschaftsfragen und die persönliche
Zufriedenheit kann jeder durch die Teilnahme an Volksentscheiden direkt beeinflussen.
- Volksentscheide sind der einzig richtige und schnellste Weg, die absolute direkte Demokratie in allen politischen Ebenen
einzuführen.
- Veränderung braucht Vertrauen, Volksentscheide schaffen durch Mehrheit Vertrauen.
- Veränderung braucht Vertrauen, Volksentscheide schaffen durch Mehrheit Vertrauen.
- Unsere Gesellschaft ist so erzogen, dass jede Mehrheitsentscheidung akzeptiert ist, so gering die Mehrheit auch ist.
- In der absoluten direkten Demokratie haben darum Mehrheitsentscheidungen eine andere Qualität.
Die Beteiligung ALLER BÜRGER an allen Entscheidungen befriedet die Gesellschaft und sorgt für Vertrauen und Akzeptanz. Denn das Wissen darüber, den gleichen Sachverhalt in der nächsten Abstimmung neu bewerten und neu abstimmen zu können, schafft Sicherheit und fördert das Vertrauen in diese Form der Demokratie.